Skip to main content

Persönliches Info-Gespräch

Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen zur Sportmanagement-Weiterbildung in einem persönlichen oder telefonischen Beratungsgespräch. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Invalid Input

Carsten Koerl

  • Name des Referenten: Carsten Koerl
  • Job Position: CEO Sportradar
  • Kurzvorstellung:

    Carsten Koerl ist Gründer, CEO und Mehrheitsaktionär von Sportradar, dem global führenden Sport­daten-Unter­nehmen mit Sitz in St.Gallen und 30 Büros weltweit.

    #Sportradar beliefert die Medien- und Sport­wetten­industrie mit allerhand Pro­dukten von den Rohdaten, zu Wahr­schein­lich­keits­quoten, Risk Mana­ge­ment, Insights und Event Streams. Zu den offiziellen Partnern gehören die NBA, NFL, NHL, MLB, FIFA, DFL, Tennis Australia und viele mehr.

  • Titelbild:
  • Action-Bild:

Prof. Dr. Jan Marco Leimeister

  • Name des Referenten: Prof. Dr. Jan Marco Leimeister
  • Job Position: Professor Universität St. Gallen
  • Kurzvorstellung:

    Prof. Dr. Jan Marco Leimeister ist Ordinarius für Wirt­schafts­informatik und Direktor des Instituts für Wirt­schafts­informatik (IWI) an der Uni­versität St.Gallen.

    Seine Forschungs­gebiete liegen im Bereich Digital Business, IT Innovation Manage­ment, Crowd­sourcing & Open Innovation in Sport­organisationen. Als Berater, Beirat, Coach und Referent hilft Jan Marco Leimeister Unter­nehmen und Vereinen beim Management von technischem und orga­nisa­torischem Wandel. Be­son­deres Augen­merk liegt auf der Förderung von Start Ups. Das Handelsblatt sieht Jan Marco Leimeister als einer der forschungs­stärksten BWL-Professoren.

    Profitieren Sie von seiner Erfahrung und seinen Praxis­projekten innerhalb des Moduls Unter­nehmer­tum im Sport und erfahren Sie mehr zur Gründung eines (digitalen) Start-ups im sportnahen Kontext.

  • Titelbild:
  • Action-Bild:
  • Kurzbeschreibung A2: Profitieren Sie von seiner Erfahrung und seinen Praxis­projekten innerhalb des Moduls Unter­nehmer­tum im Sport und erfahren Sie mehr zur Gründung eines (digitalen) Start-ups im sportnahen Kontext.

Dr. Urs Lehmann

  • Name des Referenten: Urs Lehmann
  • Job Position: Präsident des schweizerischen Skiverbandes & CEO Similasan-Gruppe
  • Kurzvorstellung:

    Dr. Urs Lehmann ist ein ehemaliger Schweizer Ski­renn­fahrer, seit 2008 Präsident des Schweizer­ischen Ski­ver­bandes und zugleich CEO der Similasan-Gruppe.

    Er wurde bei der Ski-WM 1993 in Morioka-Shizukiushi Welt­meis­ter in der Abfahrt und holte damals die einzige Medaille für die Schweiz. Im Skiweltcup war er weniger erfolg­reich: Insgesamt konnte er sich fünf Mal unter den besten zehn platzieren, viermal in einer Abfahrt und einmal in einem Super-G. Im Frühjahr 1997 erklärte er seinen Rücktritt.

    Danach studierte Lehmann in St. Gallen und Zürich Betriebs­wirt­schafts­lehre und schloss 2009 mit dem Doktortitel ab. Seit Januar 2009 ist er Geschäfts­führer (CEO) der Similasan AG, einem Schweizer Unter­nehmen zur Her­stellung von homöo­pathischen Arznei­mitteln. Am 26. August 2006 wurde Lehmann ins Präsidium des Schweizerischen Ski­ver­ban­des ge­wählt. Dessen Dele­gierten­ver­samm­lung vom 5. Juli 2008 wählte Lehmann zum Präsidenten.

  • Titelbild:
  • Action-Bild:
  • Kurzbeschreibung A2: Er wurde bei der Ski-WM 1993 in Morioka-Shizukiushi Welt­meis­ter in der Abfahrt und holte damals die einzige Medaille für die Schweiz. Im Skiweltcup war er weniger erfolg­reich: Insgesamt konnte er sich fünf Mal unter den besten zehn platzieren, viermal in einer Abfahrt und einmal in einem Super-G. Im Frühjahr 1997 erklärte er seinen Rücktritt.
  • Kurzbeschreibung A3: Danach studierte Lehmann in St. Gallen und Zürich Betriebs­wirt­schafts­lehre und schloss 2009 mit dem Doktortitel ab. Seit Januar 2009 ist er Geschäfts­führer (CEO) der Similasan AG, einem Schweizer Unter­nehmen zur Her­stellung von homöo­pathischen Arznei­mitteln. Am 26. August 2006 wurde Lehmann ins Präsidium des Schweizerischen Ski­ver­ban­des ge­wählt. Dessen Dele­gierten­ver­samm­lung vom 5. Juli 2008 wählte Lehmann zum Präsidenten.

Dr. Alexander Steinforth

  • Name des Referenten: Dr. Alexander Steinforth
  • Job Position: Geschäftsführer NFL Deutschland
  • Kurzvorstellung:

    Seit Februar 2022 ist Dr. Alexander Steinforth Geschäfts­führer der ameri­ka­nischen Profi-Football-Liga NFL in Deutschland. In seiner Rolle wird Steinforth die Geschäfte der Liga in Deutschland führen und vorantreiben. Sein Aufgabenfeld umfasst dabei alle kommer­ziellen Themen der Liga sowie den Ausbau der deutsch­sprachigen Fanbasis.

    Nach Studium und Promotion der Rechts­wissen­schaften an den Universitäten Münster, Oxford und Cambridge startete Alexander Steinforth seinen beruflichen Werde­gang bei der Unter­neh­mens­be­ratung Boston Consulting Group (BCG). Nach einer Station beim Digi­tal­unter­nehmen Rocket Internet wechselte er in die Welt des Sports. Als Strategie-Manager des Premier League-Clubs Manchester United verantwortete Alexander Steinforth vor allem digitale und mediale Wachs­tums­themen. Zu seinen weiteren Stationen gehört die Deutsche Fußball-Liga sowie der Bundesliga-Club Fortuna Düsseldorf, wo er als Commercial Director für alle wirtschaftlichen Themen zuständig war. Danach fungierte Alexander Steinforth als Geschäfts­führer der Deutschen Sport Marketing GmbH, des kommerziellen Arms des Deutschen Olympischen Sport­bundes (DOSB). In dieser Rolle war Alexander Steinforth vor allem für die wirtschaftliche Ausrichtung des deutschen Olympia­teams sowie des deutsche para­lympischen Teams verant­wortlich. Im Februar 2022 verliess er dann schweren Herzens die Deutsche Sport Marketing in Richtung NFL.

  • Titelbild:
  • Action-Bild:
  • Kurzbeschreibung A2: Nach Studium und Promotion der Rechts­wissen­schaften an den Universitäten Münster, Oxford und Cambridge startete Alexander Steinforth seinen beruflichen Werde­gang bei der Unter­neh­mens­be­ratung Boston Consulting Group (BCG). Nach einer Station beim Digi­tal­unter­nehmen Rocket Internet wechselte er in die Welt des Sports. Als Strategie-Manager des Premier League-Clubs Manchester United verantwortete Alexander Steinforth vor allem digitale und mediale Wachs­tums­themen. Zu seinen weiteren Stationen gehört die Deutsche Fußball-Liga sowie der Bundesliga-Club Fortuna Düsseldorf, wo er als Commercial Director für alle wirtschaftlichen Themen zuständig war. Danach fungierte Alexander Steinforth als Geschäfts­führer der Deutschen Sport Marketing GmbH, des kommerziellen Arms des Deutschen Olympischen Sport­bundes (DOSB). In dieser Rolle war Alexander Steinforth vor allem für die wirtschaftliche Ausrichtung des deutschen Olympia­teams sowie des deutsche para­lympischen Teams verant­wortlich. Im Februar 2022 verliess er dann schweren Herzens die Deutsche Sport Marketing in Richtung NFL.

Hendrik Ruhe

  • Name des Referenten: Hendrik Ruhe
  • Job Position: Co-CEO, I3 Holding & Eintracht Spandau
  • Kurzvorstellung:

    Hendrik Ruhe ist seit 2021 Co-CEO der I3 Holding und Eintracht Spandau. Seine Karriere begann er 2012 bei Freaks 4U Gaming, wo er zunächst als Projektmanager tätig war und anschliessend die Abteilung für Influencer-Marketing und Künstlermanagement leitete. 2018 gründete er u.a. mit YouTuber und Streamer Maximilian Knabe ("HandofBlood") die Marketingagentur INSTINCT3, die sich auf E-Sport und Influencer-Marketing spezialisiert hat. 

  • Titelbild:
  • Action-Bild:
  • Kurzbeschreibung A2: Hendrik Ruhe ist seit 2021 Co-CEO der I3 Holding und Eintracht Spandau. 2018 gründete er u.a. mit YouTuber und Streamer Maximilian Knabe ("HandofBlood") die Marketingagentur INSTINCT3, die sich auf E-Sport und Influencer-Marketing spezialisiert hat. 

Anja Egger

  • Name des Referenten: Anja Egger
  • Job Position: Director Marketing Central Europe, PUMA
  • Kurzvorstellung:

    Nach ihrem Studium in Grossbritannien begann Anja Egger ihre Karriere bei Burton Snowboards, bevor sie nach weiteren Stationen (u.a. Monster Energy) im Jahr 2018 zu PUMA wechselte. Dort startete sie als Teamleiterin für Motorsport-Marketing und übernahm 2020 die Leitung der Business Unit Marketing Motorsports, bevor sie im Jahr 2023 die Verantwortung für das Marketing in Zentraleuropa übernahm. 

  • Titelbild:
  • Action-Bild:
  • Kurzbeschreibung A2: Anja Egger ist Director Marketing Central Europe bei PUMA. Dort startete sie als Teamleiterin für Motorsport-Marketing und übernahm 2020 die Leitung der Business Unit Marketing Motorsports, bevor sie im Jahr 2023 die Verantwortung für das Marketing in Zentraleuropa übernahm. 

Christoph Spycher

  • Name des Referenten: Christoph Spycher
  • Job Position: Mitglied der Geschäftsleitung und Delegierter Sport des Verwaltungsrats, BSC Young Boys
  • Kurzvorstellung:

    Christoph Spycher ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler. Seine Position war in der linken Defensive, er konnte aber auch auf der linken Aussenbahn im Mittelfeld eingesetzt werden. Spycher war nach seiner aktiven Karriere zuerst Talentmanager, ab 2016 Sportchef bei den Berner Young Boys und ist seit Mai 2022 Mitglied der Geschäftsleitung und Delegierter Sport des Verwaltungsrats. 2024 übernahm Christoph Spycher von der Familie Rihs eine Minderheitsbeteiligung an der BSC Young Boys AG.

    Im Jahr 2016 absolvierte er selbst die CAS Sportmanagement-Weiterbildung an der Universität St.Gallen.

  • Titelbild:
  • Action-Bild:
  • Kurzbeschreibung A2: Christoph Spycher ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler. Spycher war nach seiner aktiven Karriere zuerst Talentmanager, ab 2016 Sportchef bei den Berner Young Boys und ist seit Mai 2022 Mitglied der Geschäftsleitung und Delegierter Sport des Verwaltungsrats.

Leo Martin

  • Name des Referenten: Leo Martin
  • Job Position: Ex-Geheimagent, Kriminalist und Vernehmungsexperte
  • Kurzvorstellung:

    Leo Martin hat Kriminalwissenschaften studiert und war dann zehn Jahre lang für einen großen deutschen Geheimdienst im Einsatz. Sein Auftrag war es, Vertrauensmänner im Milieu der organisierten Kriminalität anzuwerben und zu führen. Dazu musste es ihm gelingen innerhalb kurzer Zeit und unter schwierigen Rahmenbedingungen Vertrauen aufzubauen und andere für sich und seine Ziele zu gewinnen. Sein Handwerkszeug: Professionelle Menschenkenntnis und Kommunikation. 

    Heute ist er mit seinem interaktiven Vortrag "Geheimwaffen der Kommunikation: Sanfte Strategien mit durchschlagender Wirkung" und mit seinem Intensivtraining "Mission Vertrauen: Die Kunst, Menschen zu gewinnen" regelmäßiger Gast auf den Top-Events führender Unternehmen. Seine Bücher zum Thema Vertrauen aufbauen & Menschenkenntnis sind SPIEGEL-BESTSELLER, der NDR nennt ihn "den deutschen 007".

  • Titelbild:
  • Action-Bild:
  • Kurzbeschreibung A2: Leo Martin ist Ex-Geheimagent, Kriminalist und Vernehmungsexperte. Der NDR nennt ihn "den deutschen 007".

Dr. Albrecht Vorster

  • Name des Referenten: Dr. Albrecht Vorster
  • Job Position: Leiter Business Consulting, Prävention und Forschung Swiss Sleep House Bern
  • Kurzvorstellung:

    Dr. Albrecht Vorster ist der Leiter des Swiss Sleep House Bern des Universitätsklinikums Inselspital Bern. Vorster forscht an der Verbesserung des Schlafes von Krankenhauspatienten sowie Leistungssportlern und berät Unternehmen zu Schlaf von Mitarbeitern im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. 2019 erschien sein Buch «Warum wir schlafen» Heyne, 2020 seine App 7Schläfer zur Behandlung von Ein- und Durchschlafschwierigkeiten.

  • Titelbild:
  • Action-Bild:
  • Kurzbeschreibung A2: Dr. Albrecht Vorster ist Leiter Business Consulting, Prävention und Forschung des Swiss Sleep House Bern des Universitätsklinikums Inselspital Bern. Vorster forscht an der Verbesserung des Schlafes von Sportlern und Krankenhauspatienten und berät Unternehmen zu allen Themen rund um den Schlaf.

Carsten Cramer

  • Name des Referenten: Carsten Cramer
  • Job Position: Geschäftsführer Borussia Dortmund
  • Kurzvorstellung:

    Carsten Cramer, geboren am 23. Dezember 1968 in Münster, begann seine berufliche Karriere als Geschäftsführer und Marketingleiter beim Fußball-Traditionsklub Preußen Münster. Anschließend wechselte er zum Sportrechtevermarkter „Ufa“ (später „Sportfive“). Dort war Cramer zunächst als Sportfive-Teamleiter beim Hamburger SV und von 2002 bis 2007 schließlich in gleicher Funktion beim BVB tätig. Von 2007 bis 2010 zeichnete Cramer als Senior Vice-President für das deutschlandweite Marketing- und Vertriebsgeschäft von Sportfive am Firmensitz in Hamburg verantwortlich, bevor er am 01. Oktober 2010 als Direktor für den Bereich Vertrieb & Marketing zum BVB zurückkehrte.

    Seit einigen Jahren nehmen auch die Digitalisierungs- und Internationalisierungsstrategie einen wesentlichen Schwerpunkt seiner Arbeit ein. Zu seinen weiteren Funktionen beim BVB zählen die Mitgeschäftsführung der BVB Merchandising GmbH sowie die Vorstandstätigkeit in der BVB-Stiftung „Leuchte auf“. Ab dem 01. März 2018 wurde Carsten Cramer als Geschäftsführer der Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH bestellt; er ist gesamtvertretungsberechtigt mit einem weiteren Geschäftsführer und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.

  • Titelbild:
  • Action-Bild:
  • Kurzbeschreibung A2: Von 2007 bis 2010 zeichnete Cramer als Senior Vice-President für das deutschlandweite Marketing- und Vertriebsgeschäft von Sportfive am Firmensitz in Hamburg verantwortlich, bevor er am 01. Oktober 2010 als Direktor für den Bereich Vertrieb & Marketing zum BVB zurückkehrte. Ab dem 01. März 2018 wurde Carsten Cramer als Geschäftsführer der Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH bestellt.

Jetzt Broschüre downloaden!

In unserer Broschüre finden Sie weitere Informationen zur Sportmanagement-Weiterbildung. Gerne beantworten wir Ihre weiteren Fragen in einem persönlichen oder telefonischen Beratungsgespräch.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Bitte auswählen.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.