Inhalte

Führung von Sportunternehmen
Universität St.Gallen, Schweiz
Führung von Hochleistungsteams
- Bedeutung von Führung zur Erzielung von High Performance-Resultaten
- Einblick in verschiedene Führungsstile zum Aufbau eines erfolgreichen Teams
- Findung und Entwicklung eines individuellen Führungsstils
- Indirekte Führung über Vision, Strategie, Struktur und Kultur
- Vereins- und Verbandsführung
- Selbstführung: Prinzipien zur Steigerung des eigenen Erfolgs
Sozialkompetenz
- Lösungsstrategien für den erfolgreichen Umgang mit Teamkonflikten
- Erlernen von empathischen Fähigkeiten um Vielfalt als Chance zu nutzen
- Umgang mit herausfordernden Kommunikationssituationen
- Soft Skills im Sportmanagement
Sportmarketing
Borussia-Park, Mönchengladbach, Deutschland

Marketing in Sportorganisationen
- Markenführung in Vereinen & Verbänden
- Vertriebs- und Vermarktungsstrukturen bei Sportvereinen
- Social Media bei Verbänden, Vereinen und Spielern
- Sponsoring erfolgreich managen & aktivieren
- Merchandising im Sportbusinesss
- Bedeutung von Online Marketing für die Sportbranche
- Medienrechte
- Stadion- & TV-Vermarktung
- Internationalisierung von Sportorganisationen
- Besonderheiten der Vermarktung und des Managements von Sportverbänden

Selbstvermarktung
- Erfolgreiche Vermarktung der eigenen Marke
- Konzepte zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit
Strategisches / Operatives Sportmanagement
Allianz Arena, München, Deutschland

Verhandlungstechnik- und taktik
- Vermittlung von situationsabhängigen Verhandlungstechniken & -taktiken
- Werkzeuge für eine erfolgreiche Verhandlungsführung
- Mediation als lösungsorientierter Ansatz in Konfliktsituationen

Finanzierung & Controlling
- Finanzielle Führung einer Sportorganisation
- Bewertung von (Sport-)Unternehmen
- Besonderheiten des Controllings im Sport

Sportrecht
- Aktuelle Rechtsfragen im Sport
- Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Betreuung von Sportler/innen
- Rechtliche Grundlagen der Verwertungsrechte von Verbänden und Ligen
- Sportmedienrechte & werbliche Rechte

Rhetorik und Kommunikationsfähigkeiten
- Überzeugend präsentieren
- Auftritte planen, vorbereiten, durchführen und nachbereiten
- Verbale und nonverbale Kommunikation

Nachhaltigkeit
- Ganzheitlicher Überblick zur Emissionsvermeidung
- Nutzung von erneuerbaren Energien im Sport
- Einführung in Carbon-Accounting und -Offsetting
Unternehmertum / Digitalisierung im Sport
Universität St.Gallen, Schweiz

Unternehmertum im Sport
- Gründung eines Start-ups im sportnahen Kontext
- Unternehmerisch handeln und neue Geschäftsmodelle entwickeln
- Geschäftsmodellinnovationen im Kontext der Digitalisierung

Digitalisierung im Sport
- Datenvielfalt / Big Data im Sport
- Sportanalytik: Nutzung von Daten im Leistungssport
- Esports: Warum Esports auch für Sportvereine interessant ist
- Blockchain im Sport: Die Technologie und ihre Anwendungsfälle in der Sportbranche