Skip to main content

Persönliches Info-Gespräch

Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen zur Sportmanagement-Weiterbildung in einem persönlichen oder telefonischen Beratungsgespräch. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Invalid Input

Toan Nguyen

  • Name des Referenten: Toan Nguyen
  • Job Position: Gründer Jung von Matt NERD & Eintracht Spandau
  • Kurzvorstellung:

    Toan Nguyen ist Experte für Gaming, Entertainment und neue Popkultur sowie Gründer von Jung von Matt NERD und jüngster Partner der Agenturgruppe Jung von Matt. Er ist ist Kind vietnamesischer Einwanderer und hat in Maastricht, Rotterdam und Singapore studiert. Er ist Dozent an der International School of Management (ISM) und Autor diverser Studien, Fachpublikationen und Bücher. Toan war bereits Juror von zahlreichen Awards wie etwa den Cannes Lions und hat Deutschlands reichweitestenstärksten Esports-Club „Eintracht Spandau“ mitgegründet. 

    Gleich zu Beginn seiner Karriere war er persönlicher Referent von Holger Jung und Jean-Remy von Matt, den beiden Gründern der Agentur Jung von Matt (JvM), bereits mit 28 der jüngste Strategie Direktor der Firmengeschichte, seine Rolle 2022 definiert er als Entrepreneur in Residence. Viele Ventures gehen auf sein Konto, wie JvM Sports (2013), wo er die zweite Einstellung war und für das er die ersten Social-Media-Teams aufbaute und etliche Groß-Pitches gewann; JvM Stars (2015), das unter seiner Leitung das Influencer-Marketing etablierte und E-Sports entdeckte; und JvM NERD (2019), dessen Gründer und Geschäftsführer er ist.

  • Titelbild:
  • Action-Bild:

Dr. Eric Huwer

  • Name des Referenten: Dr. Eric Huwer
  • Job Position: Vorstand Finanzen & Organisation – HSV Fußball AG
  • Kurzvorstellung:

    Dr. Eric Huwer ist seit 1. Januar 2023 Vorstand Finanzen und Organisation der HSV Fußball AG. Als CFO/COO bildet er zusammen mit Stefan Kuntz, der für den Bereich Sport zuständig ist, die Führungsspitze des Fußballklubs.

    Zu Beginn seiner universitären Karriere stand ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes und in Valencia. Dabei lag sein Schwerpunkt auf Business Administration, Accounting, Taxation, International Management und Banking. Danach promovierte er an seiner Alma mater und schloss seine Dissertation mit dem Thema „Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen – Die branchenspezifische Rechnungslegung nach HGB dargestellt am Beispiel des Lizenzfußballs" mit summa cum laude ab (die 2013 im Erich Schmidt Verlag Berlin erschien). Während seiner Laufbahn in wissenschaftlicher Lehre und Forschung veröffentlichte er zahlreiche Artikel in einschlägigen Zeitschriften, etwa zum Thema der Rechnungslegung von Sportkapitalgesellschaften, aber auch vor über 10 Jahren zu Cum/ Ex-Transaktionen. Zusätzlich absolvierte er berufsbegleitend einen MBA Sportmanagement an der Universität Bayreuth. Zuletzt erwarb er das FIFA-Diplom im Bereich Klub-Management.

    Im Jahr 2013 wurde Huwer als Executive Assistant of Executive Board bei der Allianz Group angestellt, wo er ein Jahr lang für die Ressorts Strategie und Markenmanagement verantwortlich war. Im Anschluss wechselte er in die Finanzabteilung der HSV Fußball AG und wurde dort Direktor Finanzen und später Prokurist.

    Dr. Eric Huwer hält regelmäßig Vorträge und ist als Gastdozent an mehreren deutschen Universitäten tätig.

  • Titelbild:
  • Action-Bild:
  • Kurzbeschreibung A2: „Meine Welt sind Zahlen und Daten; unsere wichtigste Einheit bei alledem sind unterdessen die Emotionen, vor allem im so stimmungsgeladenen Volksparkstadion.“

Peter Schoeffel

  • Name des Referenten: Peter Schoeffel
  • Job Position: Group CEO, Schöffel Sportbekleidung
  • Kurzvorstellung:

    Peter Schöffel, Jahrgang 1961, ist Inhaber und CEO der Schöffel Sportbekleidung GmbH. Seine Kindheit und Schulzeit verbrachte er in Schwabmünchen. Anfang der 80er Jahre machte er sein Fachabitur. Es folgte eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei Sport Schuster in München und ein Studium der Betriebswirtschaft sowie eine Hospitanz bei Gore in den USA.

    1986 stieg er ins Familienunternehmen als Leiter der Bereiche Marketing und Vertrieb ein. Anfang der 90er Jahre übernahm er die Geschäftsleitung von Hubert Schöffel.

    Peter Schöffel ist Träger der Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft 2012. Zu seinen Hobbies zählen Wandern, Skifahren, Biken, Fliegenfischen und der Familienhund. Peter Schöffel ist verheiratet und Vater zweier Kinder.

  • Titelbild:
  • Action-Bild:

Hanno Franke

  • Name des Referenten: Hanno Franke
  • Job Position: Leiter Marketing und CSR SC Freiburg
  • Kurzvorstellung:

    Hanno Franke ist Abteilungsleiter Marketing und Nachhaltigkeit SC Freiburg. Er ist Vater von zwei Töchtern, studierter Politologe und gebürtiger Niedersachse mit Kommunikationsberater Diplom in der Schweiz.

    Er arbeitet seit 1995 für den SC Freiburg in unterschiedlichen Funktionen und ist aktuelles Mitglied der Kommission Nachhaltigkeit der Deutschen Fußballliga (DFL).

  • Titelbild:
  • Action-Bild:

Dani Hofstetter

  • Name des Referenten: Dani Hofstetter
  • Job Position: Geschäftsführer DH Performance Nutrition
  • Kurzvorstellung:

    Dani Hofstetter ist ehemaliger Profi-Triathlet und Weltmeister auf der Langdistanz. Seit über 20 Jahren verbindet er als Performance Nutritionist fundierte Erkenntnisse aus der Lebensmittelwissenschaft mit seiner Erfahrung aus dem Spitzensport. Nach dem Studium an der ETH Zürich und einer aktiven Karriere als Leistungssportler sammelte er in internationalen Lebensmittelkonzernen Erfahrung in Sales, Marketing und Innovationsmanagement.Heute berät er mit seiner Firma DH Performance Nutrition ambitionierte Athlet*innen, Teams und sportnahe Organisationen. Sein Ansatz: evidenzbasiert, praxisnah, simpel & smart.

  • Titelbild:
  • Action-Bild:

Bastian Zuber

  • Name des Referenten: Bastian Zuber
  • Job Position: CEO (Interim) & COO, DFL Digital Sports GmbH
  • Kurzvorstellung:

    Bastian Zuber ist CEO und COO der DFL Digital Sports GmbH. Nach 7 Jahren in der Management Beratung von PwC wechselte Bastian zur DFL Digital Sports und verantwortet dort seit über 10 Jahren in unterschiedlichen Rollen den Aufbau und die Weiterentwicklung der Gesellschaft- seit 2019 als Geschäftsführer. Bastian ist ein Digital- und Organisationsexperte, dessen Fokus insbesondere auf Produkt & Technologie, Contentproduktion & Content Marketing, Design & Branding sowie die Schaffung von High-Performance Organisationen liegt.

  • Titelbild:
  • Action-Bild:

Karl-Heinz Rummenigge

  • Name des Referenten: Karl-Heinz Rummenigge
  • Job Position: Mitglied des Aufsichtsrats FC Bayern München
  • Kurzvorstellung:

    Karl-Heinz Rummenigge ist eine deutsche Fussballlegende und ein prägender Funktionär. Als Stürmer des FC Bayern München (1974–1984) gewann er die Europameisterschaft 1980, zwei Bundesliga-Titel und zweimal den Ballon d’Or (1980, 1981). Mit Deutschland wurde er Vize-Weltmeister 1982 und 1986.

    Nach seiner aktiven Karriere formte er den FC Bayern als Vizepräsident (1991–2002) und später als Vorstandschef (2002–2021) zu einem internationalen Top-Klub. Von 2008 bis 2017 führte er zudem den europäischen Klubverband (ECA) und ist heute dessen Ehrenvorsitzender.

    2024 wurde zu seinen Ehren der "Karl-Heinz-Rummenigge-Award" für herausragendes Club-Management ins Leben gerufen.

  • Titelbild:
  • Action-Bild:

Max Eberl

  • Name des Referenten: Max Eberl
  • Job Position: Sportvorstand FC Bayern München
  • Kurzvorstellung:

    Seine Fussball-Karriere begann Eberl in der Jugend des FC Bayern München. 1989 wurde er dort mit der B-Jugend Deutscher Meister. In den folgenden Jahren spielte Max Eberl vor allem in der Abwehr unter anderem bei VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach, gehörte in beiden Mannschaften zu den Stammspielern.Max Eberl spielte auch für die Deutsche Nationalmannschaft, schaffte es allerdings lediglich bis in die U21-Mannschaft, war dort zwölf Mal im Einsatz.

    2005 beendete Max Eberl seine Spielerkarriere, begann im selben Jahr als Nachwuchskoordinator bei Borussia Mönchengladbach und übernahm 2008 den Posten des Sportdirektors. 2010 rückte er in die Geschäftsführung der Borussia Mönchengladbach GmbH für die Abteilung Sport auf. Unter Eberls Führung erlebte der Verein vor allem unter den Trainern Lucien Favre und Marco Rose und namenhaften Transfers wie Dante und Marco Reus, seine erfolgreichste Phase seit den 1970er-Jahre. Borussia schaffte es unter anderem dreimal in die Europa League und in die Champions League.

    2022  trat Max Eberl von seinem Geschäftsführerposten zurück und wechselte als Geschäftsführer Sport zum RB Leipzig. Dort holte er mit der Mannschaft 2023 den DFB-Pokal und erstmalig den DFL-Supercup. Am 1. März 2024 wurde Eberl Sportvorstand des FC Bayern München.

  • Titelbild:
  • Action-Bild:

Denis Vaucher

  • Name des Referenten: Denis Vaucher
  • Job Position: CEO National League & President Hockey Europe
  • Kurzvorstellung:

    Denis Vaucher ist seit 2020 CEO / Delegierter des Verwaltungsrates der Schweizer National League. Zudem ist er seit 2022 Präsident des europäischen Hockey-Verbands.

    Zu seinen Stärken zählen die operative und strategische Führung von mittelgrossen Unternehmen/Geschäftseinheiten in den Branchen Sport, Finanzdienstleistungen, Detailhandel, Immobilien, Verwaltung, die operative und strategische Projektleitung (IT Migration, Change Management, Restrukturierungen) sowie die Fachgebiete Risikomanagement, Compliance, Vertragsrecht (Verhandlungsführung), Marketing und Sponsoring.

  • Titelbild:
  • Action-Bild:

Jens Brämer

  • Name des Referenten: Jens Brämer
  • Job Position: Managing Director, CTS EVENTIM Sports GmbH
  • Kurzvorstellung:

    Jens Brämer ist Managing Director der CTS EVENTIM Sports GmbH in Hamburg und verantwortet das Geschäft des Marktführers für Ticketing-, Merchandising- und CRM-Software. Der ehemalige Spieler, Manager und Funktionär der deutschen Basketball Bundesliga nutzt seine Branchenkenntnisse, um Sportvereinen und -Verbänden, Arenen und  Festivals bei der Digitalisierung ihres Business zu helfen.

    Daneben ist er langjähriger Dozent für Sportmanagement an diversen Hochschulen mit den Themenschwerpunkten Vereins- und Verbandsmanagement, HR Management und Ticketing & Hospitality.

  • Titelbild:
  • Action-Bild:

Jetzt Broschüre downloaden!

In unserer Broschüre finden Sie weitere Informationen zur Sportmanagement-Weiterbildung. Gerne beantworten wir Ihre weiteren Fragen in einem persönlichen oder telefonischen Beratungsgespräch.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Bitte auswählen.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.