Skip to main content

Persönliches Info-Gespräch

Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen zur Sportmanagement-Weiterbildung in einem persönlichen oder telefonischen Beratungsgespräch. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Invalid Input

Dr. Christian Lang

  • Name des Referenten: Dr. Christian Lang
  • Job Position: Studienleiter
  • Kurzvorstellung:

    Dr. Christian Lang ist Lehrbeauftragter und Leiter des Centers für Sportmanagement an der Universität St.Gallen. Er ist unter anderem als Studienleiter zuständig für das CAS Sportmanagement, eine Management-Weiterbildung für ehemalige Spitzensportler/innen, Manager/innen aus Sportorganisation sowie sportaffine Führungskräfte aus der Wirtschaft.

    In seiner Forschung, Lehre und Praxis beschäftigt sich Dr. Christian Lang schwerpunktmässig mit den Themen Sportmanagement, Sportmarketing, Selbstmanagement sowie der Führung und Kultur in Hochleistungsteams in Wirtschaft und Sport. Im Rahmen seiner Dissertation an der Universität St. Gallen untersuchte er, was einen erfolgreichen Fussballtrainer aus­macht und wie dieser führt. Dr. Christian Lang arbeitet mit diversen Unternehmen und Athleten/innen sowie Hochleistungsteams aus Sport und Wirtschaft zusammen.

  • Titelbild:
  • Action-Bild:
  • Kurzbeschreibung A2: In seiner Forschung und Lehre beschäftigt sich Dr. Christian Lang schwerpunktmässig zu Themen der transformationalen Führung, der Führung von Change sowie der Führung von Hoch­leistungs­teams in Wirtschaft und Sport. Im Rahmen seiner Dissertation an der Universität St. Gallen untersuchte er, was einen erfolgreichen Fussball­trainer aus­macht und wie dieser führt. Dr. Christian Lang arbeitet mit diversen Unternehmen und Hoch­leistungs­teams aus Sport und Wirtschaft zusammen.

Dr. Katharina Rege

  • Name des Referenten: Dr. Katharina Rege
  • Job Position: Dozentin für Betriebswirtschaftslehre
  • Kurzvorstellung:

    Dr. Katharina Rege ist Dozentin für Betriebswirtschaftslehre an der Université de Lausanne und berät und coacht internationale Grosskonzerne und Sportorganisationen auf Top-Managementebene. 

    Sie beschäftigt sich schwerpunktmässig mit den Themen Führung, Change Management, Motivation und Zusammenarbeit in High-Performance-Teams. Dabei fokussiert sie sich in ihrer Lehre unter anderem auf die Themen «sinnstiftende Führung» und «Leading the next Generation».

    Ihre Forschung wurde mit diversen Stipendien und Preisen ausgezeichnet und umfasst zahlreiche Beiträge in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften. Zudem hat sie in den vergangenen Jahren mehr als 50 Unternehmen in den Bereichen Führung und Organisationsentwicklung begleitet. 

  • Titelbild:
  • Action-Bild:

Timm Jäger

  • Name des Referenten: Timm Jäger
  • Job Position: Geschäftsführer EintrachtTech GmbH
  • Kurzvorstellung:

    Timm Jäger verantwortet als Geschäftsführer der EintrachtTech GmbH und Referent des Vorstands alle digitalen Strategieprojekte von Eintracht Frankfurt sowie die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

    Zuvor war er als Berater für die Boston Consulting Group mit einem Schwerpunkt auf Strategie- & Marketing/Sales-Projekten tätig, bevor er in die Organisationsentwicklung der BMW Group in München wechselte. Sein Studium absolvierte er in Bamberg, Buenos Aires und Rio de Janeiro.

    In 2022 wurde er vom Magazin „Sponsors“ zu den Top „40 unter 40“ der deutsch-sprachigen Sportbusiness-Branche gewählt.

  • Titelbild:
  • Action-Bild:
  • Kurzbeschreibung A2: Zuvor war er als Berater für die Boston Consulting Group mit einem Schwerpunkt auf Strategie- & Marketing/Sales-Projekten tätig, bevor er in die Organisationsentwicklung der BMW Group in München wechselte. Sein Studium absolvierte er in Bamberg, Buenos Aires und Rio de Janeiro.
  • Kurzbeschreibung A3: In 2022 wurde er vom Magazin „Sponsors“ zu den Top „40 unter 40“ der deutsch-sprachigen Sportbusiness-Branche gewählt.

Prof. Dr. Wolfgang Jenewein

  • Name des Referenten: Prof. Dr. Wolfgang Jenewein
  • Job Position: Leadership-Experte
  • Kurzvorstellung:

    Prof. Dr. Wolfgang Jenewein ist Titularprofessor an der Universität St. Gallen, Initiator des CAS Sport­management sowie Dozierender. Bevor er im Februar 2011 an die Universität St. Gallen berufen wurde, war er Ordinarius für Perso­nal­führung und Weiterbildung an der Rheinisch-West­fälischen Technischen Hoch­schule (RWTH) Aachen. Wolfgang Jenewein beschäftigt sich in Forschung und Lehre schwer­punkt­mässig mit Positiver Führung, der kulturellen Trans­for­mation von Or­ga­ni­sa­tion­en, sowie der Führung von Hoch­leis­tungs­teams in der Wirtschaft und im Sport.

    Er hält Vorlesungen an der Universität St. Gallen, der Rotman School of Manage­ment (University of Toronto) sowie der RWTH Aachen und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet – unter anderem im Oktober 2018 mit dem „Best Teacher Worldwide of the Academic Year 2018 Award“ des renommierten, inter­natio­nalen CEMS Pro­gramms. Seine Publi­kations­liste umfasst zahlreiche Bücher und wissen­schaftliche Artikel in führenden Zeit­schrif­ten und Maga­zinen.

    Wolfgang Jenewein berät und coacht inter­natio­nale Grosskonzerne auf Vor­stands­ebene und hat unter anderem mit der deutschen Fuß­ball­national­mann­schaft, dem Alinghi Segel­team sowie ver­schie­denen Vereinen der deutschen Fußball-Bundesliga zusammen­gear­beitet.

    Im Frühjahr 2016 wurde er vom „Focus“-Magazin zu einem der fünf ein­fluss­reichs­ten Leadership-Trainer in Deutsch­land ernannt.

    Erfahren Sie hier mehr über Wolfgang Jenewein.

  • Titelbild:
  • Action-Bild:

Jetzt Broschüre downloaden!

In unserer Broschüre finden Sie weitere Informationen zur Sportmanagement-Weiterbildung. Gerne beantworten wir Ihre weiteren Fragen in einem persönlichen oder telefonischen Beratungsgespräch.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Bitte auswählen.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.