kompakt, praxisnah & inspirierend weiterbilden
Haben Sie den Wunsch, Ihr Know-how im Bereich des Sportmanagements zu vertiefen? Sie möchten Ihre Fach- und Führungskompetenzen praxisorientiert ausbauen?
Mit dem flexibel aufgestellten Zertifikatsstudienprogramm „CAS Sportmanagement“ können wir den gestiegenen Ansprüchen an die Sportmanagerausbildung von heute begegnen: In unserer Weiterbildung erleben Sie Kompetenz, Netzwerk und Erfahrung.

Kurze Dauer
Der Lehrgang besteht aus 18 Präsenztagen bzw. 4 Modulwochen. Sollte eine Modulwoche in diesem Jahr terminlich nicht möglich sein, kann diese im Folgejahr ohne Aufpreis absolviert werden.

Einzigartige Locations
Die Module finden an der Universität St. Gallen sowie bei Bundesligavereinen in Deutschland statt. Der Lehrgang erstreckt sich auf die Gesamtstudiendauer von vier Monaten.

Ausgewählte Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Manager/innen, die in Sportorganisationen oder sportnahen Wirtschaftsunternehmen tätig sind. Darüber hinaus soll das Programm ehemaligen Sportler/innen eine Plattform bieten.

Umfangreiche Leistungen
Die Gebühren belaufen sich auf CHF 14’950.- einschliesslich aller Kursmaterialien, Prüfungsgebühren, Verpflegung während den Kurstagen, Social-Events und Aufnahme in das Sportmanagement-Alumni-Netzwerk.
Expertise aus Lehre und Praxis
Unsere Dozierenden – Top-Professoren der Universität St.Gallen (HSG) sowie Expertinnen und Experten aus der Praxis – sichern die Nähe zur aktuellen Sportmanagement-Forschung und dem umsetzungsorientierten Wissenstransfer.

Titularprofessor Universität St. Gallen

Geschäftsführer Borussia Dortmund

Generalsekretärin, Deutscher Fussball-Bund

Geschäftsführer Sport, Bayer 04 Leverkusen
Ihr Nutzen

Persönliche Weiterentwicklung
Wir begleiten Ihren Weg im Sportbusiness mit einer hochwertigen Weiterbildung, in der Sie lernen, sich sowohl beruflich als auch persönlich bestmöglich auf die Zukunft vorzubereiten.

Praxiswissen
Hochkarätige Referierende geben Ihnen Konzepte und Werkzeuge an die Hand, welche Sie erfolgreich in Ihren Berufsalltag im Sportumfeld integrieren können.

Netzwerk
Profitieren Sie von einem starken und internationalen Netzwerk bestehend aus Führungskräften aus Sport und Wirtschaft.

Zertifikatsabschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) an Spitzenuniversität & Erlangung von 15 ECTS-Credits. Die Leistungen der Weiterbildung sind an weiterführende Programme der HSG anrechenbar.
Referenzen















Unser Programm führt Sie zu einem Weiterbildungszertifikat der Universität St.Gallen (Certificate of Advanced Studies, CAS), einem anerkannten Abschluss mit internationalen Gütesiegeln von EQUIS, AACSB und AMBA. Die Universität St.Gallen verfügt damit über die sog. „Triple Crown“ und zertifiziert ihre Spitzenposition als weltweit ausgezeichnete Business School.
Die Universität St. Gallen (HSG) gehört seit Jahrzehnten zu einer der führenden Bildungsinstitutionen in Europa. Mit knapp 40 verschiedenen Instituten ist St. Gallen vor allem für seine praxisnahe Forschung und Lehre bekannt. Dies spiegelt sich auch in nationalen sowie internationales Rankings wieder: Im Jahr 2022 konnte die Universität in den Rankings renommierter Publikationen wie Financial Times und Handelsblatt ihren Rang als beste Universität im deutschsprachigen Raum festigen.